Grimaldi

Grimaldi
I
Grimạldi,
 
seit dem 12. Jahrhundert in Genua bezeugtes Adelsgeschlecht, neben den Fieschi Führer der genuesischen Guelfen. Die Grimaldi hatten Besitz in Italien und Frankreich, waren seit 1297 mehrfach an der Herrschaft über Monaco beteiligt und gewannen dort 1419 endgültig die Alleinherrschaft; 1612 nahmen sie den Fürstentitel an. Mit dem Tod Antoines I. (* 1667, ✝ 1731) erlosch das Haus Grimaldi im Mannesstamm; Herrschaft und Name gingen auf den Ehemann seiner Erbtochter Louise (* 1697, ✝ 1731) über, Jacques de Goyon-Matignon, Graf von Thorigny, Herzog von Valentinois (* 1689, ✝ 1751). Charles III. (* 1818, ✝ 1889, Fürst seit 1856) gründete Monte Carlo, Albert I. (* 1848, ✝ 1922, Fürst seit 1889), selbst Tiefseeforscher, das Ozeanographische Museum in Monaco (1910) und das Ozeanographische Institut in Paris (1911). Mit Louis II. (* 1870, ✝ 1949, Fürst seit 1922) erlosch das Haus Goyon-Matignon-Grimaldi im Mannesstamm. Ihm folgte sein Enkel Rainier III., dessen Vater Graf Pierre de Polignac bei der Heirat mit der Erbtochter Louis' II. den Namen Grimaldi angenommen hatte.
 
II
Grimạldi,
 
1) Francesco Maria, italienischer Physiker und Astronom, * Bologna 2. 4. 1618, ✝ ebenda 28. 12. 1663; Jesuit. Grimaldi war Professor an der Universität in Bologna; lehrte u. a. Rhetorik, Philosophie und Mathematik. Mit seinem Werk »De lumine« (herausgegeben 1665) wurde Grimaldi zum Mitbegründer der Wellentheorie des Lichtes. Er untersuchte als erster Beugungsphänomene und die Spektralzerlegung. In der Astronomie leistete Grimaldi mit G. B. Riccioli bedeutende Beiträge zur Erforschung des Mondes.
 
 
B. S. Eastwood: F. M. G., in: Dictionary of Scientific Biography, hg. v. C. C. Gillispie, Bd. 5 (Neuausg. New York 1981).
 
 2) Joseph, englischer Clown, * London 18. 12. 1778, ✝ ebenda 31. 5. 1837, väterlicherseits italienischer Herkunft; schuf die Figur des »Joey«, trat bis 1823 auf; seine »Memoirs« wurden 1903 herausgegeben (deutsch »Ich, der Komödiant«, übersetzt von Annemarie und H. Böll).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grimaldi — famille génoise apparue au XIIe s. et dont descendent les princes de Monaco. Guelfe, elle dut s exiler de Gênes, ville gibeline, en 1270. Grimaldi grottes italiennes voisines de Menton, site préhistorique. || PREHIST Type de Grimaldi: Homo… …   Encyclopédie Universelle

  • Grimaldi 1 — (Mortola Superiore,Италия) Категория отеля: Адрес: 18039 Mortola Superiore, Италия …   Каталог отелей

  • Grimaldi 2 — (Mortola Superiore,Италия) Категория отеля: Адрес: 18039 Mortola Superiore, Италия …   Каталог отелей

  • Grimaldi — Le nom est fréquent en Corse (pour le sens, voir Grimal). On le trouve en composition dans le patronyme Grimaldi d Esdra, mais le sens exact du mot Esdra m est inconnu …   Noms de famille

  • Grimaldi — Grimaldi, berühmte, neben den Geschlechtern Doria, Spinola u. Fieschi zu dem ältesten Adel von Genua (s.d. [Gesch.]) gehörige Familie, welche mit den Fieschi an der Spitze der Guelfen stand u. außer anderem großen Grundeigenthum in Frankreich u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grimáldi [1] — Grimáldi, berühmtes genuesisches Adelsgeschlecht, seit dem 12. Jahrh. bestimmt nachweisbar, erlangte im 14. Jahrh. die Herrschaft über Monaco (s. d.) und im 16. Jahrh. die Anerkennung seiner Souveränität. Die auf falsche Urkunden gestützte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grimáldi [2] — Grimáldi, 1) Giovanni Francesco, ital. Maler, genannt il Bolognese, geb. 1606 in Bologna, gest. 1680 in Rom, bildete sich in der Schule der Carracci in Bologna zum Landschaftsmaler aus und begab sich später nach Rom, wo ihn Papst Innozenz X. im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grimaldi — Grimaldi, Francesco Maria, Mathematiker und Physiker, geb. 2. April 1618 zu Bologna, Lehrer im Jesuitenkollegium das., gest. 28. Dez. 1663; sein Werk: »Physicomathesis de lumine, coloribus etc.« (1665) Grundlage von Newtons Lehre vom Licht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Grimaldi — Grimaldi, eine der ältesten Familien des genuesischen Adels, gehörte der Partei der Guelfen an u. gab Genua zur Zeit seiner Macht viele Anführer im Kriege, z.B. Antonio G., der 1431 einen großen Sieg über die Venetianer erfocht. Ein G. war auch… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Grimaldi — Fürstliches Wappen der Dynastie Grimaldi von Monaco Die Familie Grimaldi ist ein weitverzweigtes Adelsgeschlecht, das ursprünglich aus Genua stammt und deren wichtigster Zweig heute das Fürstentum Monaco regiert. Inhaltsverzeichni …   Deutsch Wikipedia

  • Grimaldi — House of Grimaldi, Genoese family and rulers of Monaco.Grimaldi may also refer to: * Grimaldi, Calabria, town in Province of Cosenza, Calabria, Italy * Grimaldi (crater), a crater on the Moon * Grimaldi Industri AB, a Swedish holding company *… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”